Wie lange halten bedruckte Sonnenschirme, Pavillons oder Liegestühle? UV-Beständigkeit, Druckverfahren und Pflege im Überblick – erklärt mit der Wollskala.
Haltbarkeit als wichtiges Kaufkriterium
Wer Sonnenschirme bedrucken oder Pavillons bedrucken lassen möchte, interessiert sich vor allem für eine Frage: Wie lange bleiben die Farben kräftig und sichtbar? Die Haltbarkeit hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere vom verwendeten Druckverfahren, der UV-Beständigkeit der Farben und von der richtigen Pflege. Ein gängiger Maßstab zur Bewertung ist die sogenannte Wollskala.
UV-Beständigkeit – die Wollskala im Detail
Die Wollskala (Blue Wool Scale, WS) ist ein international anerkannter Standard, um die Lichtechtheit von Farben zu messen. Sie reicht von 1 (sehr gering) bis 8 (hervorragend).
Wollskala | Lichtechtheit | Sommer (Praxiswerte) | Winter (Praxiswerte) |
---|---|---|---|
1 | sehr gering | – | – |
2 | gering | – | – |
3 | mäßig | 4–8 Tage | 2–4 Wochen |
4 | ziemlich gut | 2–3 Wochen | 2–3 Monate |
5 | gut | 3–5 Wochen | 4–5 Monate |
6 | sehr gut | 6–8 Wochen | 5–6 Monate |
7 | vorzüglich | 3–4 Monate | 7–9 Monate |
8 | hervorragend | über 1,5 Jahre | – |
Hinweis: Die Skala beschreibt die Stufe der Lichtechtheit. Die Praxiswerte sind Orientierungen aus Outdoor-Tests und können je nach Standort, Sonnenintensität und Material variieren.
Bewertung und praktische Bedeutung der Wollskala
Die Einstufung in die Wollskala kann auf zwei Arten erfolgen:
- Visuell: Man beobachtet, ab wann sich ein Farbstreifen sichtbar verändert. Das gilt vor allem für die Stufen 1–6. Bei den Stufen 7 und 8 reicht schon eine minimale Abweichung, um die Einstufung vorzunehmen.
- Messtechnisch: Hier kommen Geräte wie Strahlungsmesser und Spektralfotometer zum Einsatz, die exakt angeben, wie stark sich die Farbe verändert (Delta-E-Wert).
In der Praxis bedeutet das: Je höher die Stufe, desto länger bleibt die Farbe stabil. Besonders im Außenbereich – etwa bei Sonnenschirmen oder Pavillons – ist eine hohe Lichtechtheit entscheidend, damit die Farben nicht zu schnell verblassen.
Ein wichtiger Punkt: Bei Mischfarben gilt immer der schwächste Wert. Wenn also eine sehr haltbare Farbe (z. B. WS 7) mit einer schwächeren (z. B. WS 5) kombiniert wird, erreicht das Endergebnis nur den niedrigeren Wert. Auch stark aufgehellte Farben (z. B. durch einen hohen Weißanteil) verlieren schneller an Beständigkeit.
Druckverfahren im Vergleich zur Wollskala
- Sublimationsdruck: Farbrillanz hervorragend, UV-Beständigkeit ca. Stufe 4–5. Ideal für farbintensive Motive, die mittelfristig im Freien eingesetzt werden. Bei starker Sonneneinstrahlung können die Farben jedoch schneller verblassen.
- UV-Druck: Sehr stabile Farben, Werte zwischen 6–8. Besonders geeignet für Sonnenschirme und Pavillons, die dauerhaft im Freien stehen. Die Wirkung ist eher matt, dafür gleichmäßig – und das Verfahren eignet sich schon ab einem Stück.
- Siebdruck: Die robusteste Lösung mit 6–7. Er kombiniert kräftige Farbbrillanz mit hoher UV-Beständigkeit – und ist damit die beste Wahl, wenn es auf maximale Haltbarkeit ankommt. Durch die hohen Einrichtungskosten lohnt sich Siebdruck vor allem bei größeren Stückzahlen.
Pflege & Lagerung – so verlängern Sie die Lebensdauer
- Sonnenschirme und Pavillons nach Gebrauch trocken lagern, besonders in den Wintermonaten.
- Stoffe nicht nass zusammenfalten → Schimmelgefahr.
- Reinigung mit mildem Wasser oder neutralen Reinigern, keine aggressiven Chemikalien.
- Richtig beschweren: Achten Sie auf ausreichende Gewichte bei Pavillons und Sonnenschirmen.
- Bei starkem Wind: Sonnenschirme zuklappen und aus dem Ständer nehmen, Pavillons rechtzeitig sichern oder abbauen.
Fazit
Die Haltbarkeit von bedruckten Sonnenschirmen, Pavillons, Liegestühlen oder Sitzsäcken hängt von mehreren Faktoren ab: UV-Beständigkeit, Druckverfahren und Pflege. Die Wollskala liefert dabei eine gute Orientierung:
- Sublimationsdruck: Stufe 4–5 → brillante Farben, mittelfristige Haltbarkeit.
- UV-Druck: Stufe 6–8 → sehr langlebig, ideal für den Dauereinsatz, auch ab kleinen Stückzahlen.
- Siebdruck: Stufe 6–7 → beste Kombination aus Farbbrillanz und Beständigkeit, vor allem bei größeren Mengen.
So bleiben Ihre bedruckten Sonnenschirme, Pavillons, Liegestühle oder Sitzsäcke nicht nur funktional, sondern auch langfristig ein professioneller Werbeträger.